Historische Luftschutzanlage
Splittergraben Barfüßerstraße
Der Luftschutz-Deckungsgraben ist eine ehemalige Luftschutzanlage unterhalb des Spendekirchhofs in der Barfüßerstraße. Über 70 Jahre war der Eingang gegenüber der Gaststätte „Zum Socken“ unscheinbar in der Mauer verschlossen und wurde am 21. August 2019 wieder geöffnet.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Schauen Sie sich die Anlage in einem virtuellen Rundgang an.
In den zum „Luftschutz-Führerprogramm“ von 1934 „Bestimmungen zum Bau von LS-Deckungsgräben“ wurden zwei Arten von Splitter-Deckungsgräben als Muster vorgeschrieben. Durch die verwinkelte Konstruktion sollte die Wirkung des Luftdrucks gebrochen werden.
Fassungsverögen
200 Personen
Baujahr 1943
Besonderheit
Zwei echte WC's mit Anschluss an die Kanalisation
