SWG erhält Thüringer Denkmalschutzpreis für Wohnquartier Am Alten Tor/Schärfgasse
Das kommunale Wohnungsunternehmen wird erneut für eine komplexe Sanierung ausgezeichnet
Ossietzky-Quartier: SWG startet im März mit Sanierungsarbeiten in der Dr.-Robert-Koch-Straße
Gefällte Bäume werden im Quartier nachgepflanzt. Rückbau des einstigen Schwesternwohnheims wird vorbereitet
Mehr Sicherheit und Parkplätze: SWG gestaltet Areal in Nordhausen-Nord um
Mehr Sicherheit und Parkplätze: SWG gestaltet Areal in Nordhausen-Nord um
Neue Feuerwehraufstellfläche für Achtgeschosser in Stolberger Straße
Wenn es brennt, zählt jede Sekunde: Deshalb hat die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) zu ihrem Wohnblock in der Stolberger Straße 133 neue Zufahrten und Stellflächen für die Feuerwehr geschaffen. „Im Falle eines Brandes können die Feuerwehren jetzt von beiden Seiten an das Haus heranfahren.

Erste Mieter im November: SWG startet noch 2020 Vermietung im Gumpetal
Verband Thüringer Wohnungswirtschaft besucht Nordhausen. Mehrere Projekte präsentiert
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) will bereits im November dieses Jahres die ersten Wohnungen in ihrem Neubau „Wohnen mit Harzblick“ im Gumpetal in Nordhausen vermieten. „Wir beginnen noch Anfang September mit den Wohnungsbesichtigungen in Haus eins und haben bereits jetzt knapp 100 Interessenten für die 30 Wohnungen“, kündigte SWG-Geschäftsführerin Inge Klaan während eines Treffens des Thüringer Wohnungswirtschaftsverbandes (vtw) in Nordhausen an.

Neustart trotz Corona: SWG begrüßt Sybille Keiser als gewerbliche Mieterin
Nordhäuserin eröffnet in der Kranichstraße 22 Kosmetiksalon
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) freut sich über eine neue geschäftliche Mieterin in Nordhausen. Sybille Keiser hat jetzt in der Kranichstraße 22 einen Kosmetiksalon eröffnet.

Nachfolger für Kultgaststätte „Schenkes Stübchen“ in Nordhausen
SWG verabschiedet Familie Schenke nach 36 Jahren als Mieter und begrüßt Philipp Gerlach
„Schenkes Stübchen“ am Nordhäuser Markt 7 gehört zu den Kultgaststätten der Rolandstadt.

In den Startlöchern: SWG Objektmanagement GmbH nimmt Arbeit auf
Elf Mitarbeiter in neuer Tochterfirma der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft beschäftigt
Es ist die fixe Handwerkertruppe der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG): Seit Mai hat die neu gegründete SWG Objektmanagement GmbH ihre eigenen Räume in der Geseniusstraße 26 in Nordhausen bezogen, vis-á-vis zur Geschäftsstelle der Mutterfirma.

SWG stellt Parkhaus-Pläne für Nordhäuser Bebel-Platz vor
Die SWG will in der Nordhäuser Innenstadt weitere Mieterparkplätze schaffen: Das Wohnungsbauunternehmen plant deshalb auf dem August-Bebel-Platz in Nordhausen den Bau eines Parkhauses mit 186 Stellplätzen.

Wohnen mit Domblick: SWG begrüßt erste Mieter im Wohnhof Am Altentor
In den SWG-Wohnhof Am Altentor in Nordhausen zieht Leben ein: Familie Römer gehört zu den ersten Mietern, die eine der acht Wohnungen beziehen. Constance und Daniel Römer erhielten vergangene Woche die Schlüssel für ihr neues Zuhause im Haus Am Altentor 3a.
Eingeschränkte Erreichbarkeit
Die gegenwärtige Situation stellt das ganze Land vor eine große Herausforderung so auch uns als SWG. Einerseits rückt die Gesundheit jedes Einzelnen und andererseits die wirtschaftliche Stabilität unserer Gesellschaft in einen ganz besonderen Fokus.
Wir als SWG haben uns entschieden die Geschäftsstelle und die Hauswartbüros ab Montag für die persönliche Kontaktaufnahme zu schließen.

Edelstahlrohre für DDR-Platte: SWG saniert in Nordhausen Versorgungsleitungen in zwei Wohnblöcken
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWG) modernisiert in ihren beiden Wohnblöcken in der Hufelandstraße 1 bis 8 in Nordhausen-Nord die Ver- und Entsorgungsleitungen. „Wir sprechen von einer sogenannten Strangsanierung“, sagt SWG-Projektleiter Karsten Grüneberg.

Dacharbeiten beginnen an Turnhalle in Nordhausen-Nord im März
Die Sanierungsarbeiten in der Turnhalle in der Albert-Träger-Straße in Nordhausen-Nord liegen gut im Zeitplan. „Die Rohbauarbeiten im Inneren sind erledigt“, berichtet Architekt Tobias Winkler vom gleichnamigen Planungsbüro in einer Pressemitteilung der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG).

Jahresrückblick 2019
2019 haben wir viel bewegt. In einem kurzen Jahresrückblick wollen wir an die wichtigsten Projekte erinnern, die in diesem Jahr auf den Weg gebracht wurden.

Wohnen in der Altstadt: SWG will ab Mai erste Mieter begrüßen
SWG Nordhausen baut neue Objektmanagement GmbH auf
Neue Mitarbeiter und ein Azubi sollen Grundstock für eigene Betriebshandwerker sein

Sanierung des Ossietzky-Hofs: SWG will Mieter über ersten Bauabschnitt informieren

Grundsteinlegung im Gumpetal: Baustart für 30 Wohnungen in Nordhausen-Nord
Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft setzt mit dem Bauprojekt „Wohnen mit Harzblick“ erstmals auf serielle Bauweise

Umweltfreundlicher Sonnenstrom für SWG-Mieter in Nordhausen
Kommunales Wohnungsunternehmen und Nordhäuser Energieversorgung (EVN) starten Pilotprojekt im Welfenweg

SWG will einstiges Wasserverbandsgelände in Nordhäuser Altstadt sanieren
Kommunales Wohnungsunternehmen übernimmt vom Wasserverband das Gelände in der Altendorfer Kirchgasse

Wohnen mit Harzblick: SWG baut 30 neue Wohnungen am Gumpetal in Nordhausen
Kommunales Wohnungsunternehmen setzt auf serielle Bauweise

IBA-Projekt ist Beginn für Stadtumbau in Nordhausen-Nord
Die Modernisierung des Ossietzky-Hofs der Städtischen Wohnungsbaugesellschaft (SWG) in Nordhausen ist der Startschuss für den Stadtumbauprozess in Nordhausen-Nord. Der Stadtrat hatte den Rahmenplan dafür im Dezember 2018 als Handlungsgrundlage beschlossen. Im Rahmen dessen soll Nord unter anderem ein dichteres Zentrum mit besseren Wegeverbindungen erhalten. Ein Kernprojekt wird daher der „Stadtloop“, ein barrierefreier Rundweg, über den zukünftig alle Geschäfte, Dienstleister und Restaurants im Zentrum des Stadtteils gut zu Fuß zu erreichen sind. Den ersten Schritt dorthin wird der Neubau des Aldi-Marktes markieren, der dann nicht mehr mit dem „Rücken“ zum Viertel stehen, sondern seinen Zugang direkt zum Quartier haben wird. „Wir rechnen aktuell mit einem Jahr Bauzeit für Abriss und Neubau“, sagt der Amtsleiter für Stadtentwicklung Martin Juckeland.

Fit mit Erlebnistanz im „Nordhaus“
Im „Nordhaus“ wird jeden Mittwoch getanzt. Der „Erlebnistanz“ findet mittwochs von 9.30 bis 11 Uhr im Begegnungszentrum statt. Machen Sie mit!

SWG-Mieter zum Loh-Orchester im Nordhäuser Theater
Zum zweiten Mal hatte die SWG Nordhausen das besondere Dankeschön organisiert.

Richtfest am Alten Tor
Der Richtkranz hängt: Nach knapp zwölf Monaten stehen die Rohbauten in der Nordhäuser Altstadt Am Alten Tor.
Das IBA-Projekt „Ossietzky-Hof“
Erfahren Sie hier mehr über die Neugestaltung "Ossietzky-Hof" und deren Bedeutung für unsere Stadt.

Schlaf-Atem-Zentrum eröffnet in Nordhausen
Die SWG begrüßt neuen geschäftlichen Mieter am Kornmarkt.

Iraner eröffnet Imbiss in Nordhausen-Ost
In der einstigen Bäckereifiliale in der Conrad-Fromann-Straße 19 in Nordhausen-Ost eröffnet Dönerimbiss.

Seniorenwohnen im Zuckerweg
SWG und Seniorenwerk ziehen positive Bilanz ihrer Zusammenarbeit.

Generationswechsel im Nordhäuser Genussladen
Nachfolger für das Traditionsgeschäft „Aschenbrenner Whisky & Wein" in Nordhausen.

Neues Parkhaus in der Innenstadt
SWG schafft weitere Stellflächen in der Nordhäuser Innenstadt.
Ossietzky-Quartier in Nordhausen ist neues IBA-Projekt
Wir freuen uns, mit dem Ossietzky-Quartier eines von zwei neuen Projekten der Internationalen Bauausstellungen (IBA) in Thüringen zu sein.

„Wir fällen keine Bäume“
SWG richtet Schotterplatz für Turnhallen-Sanierung in Nordhausen-Nord ein.

Erste SWG-Wohnungen in Nordhausen sind umgestellt
Die Zahl der mit Fernwärme versorgten Wohnungen im Stadtzentrum wächst. Die SWG kooperiert mit der EVN.
Neue Projekte in der Rolandstadt geplant
Für 2019 hat die SWG einige neue Bauprojekte geplant.

SWG investierte 2018 rund 4,5 Mio. €
Die SWG Nordhausen hat in 2018 viel bewegt. Ein neues Corporate Design und die Sanierung ihrer Wohnhäuser stand im Fokus.

6000 Menschen besuchten in diesem Jahr das „Nordhaus“
Begegnungszentrum der SWG feierte 2. Geburtstag und dankte langjährigen Mietern.

Geplante Sanierung im Ossietzky-Hof
SWG will ihre Mieter in Nordhausen-Nord regelmäßig über die geplanten Stadtumbauprozesse informieren.

Geburtstagsfeier „Nordhaus“: SWG lädt zum Feiern
Das „Nordhaus“ feiert Geburtstag: Am 11. Dezember 2018 sind alle Nordhäuser im Begegnungszentrum in der Stolberger Straße 131 eingeladen.

Mit Klingelbeschriftung wird Nordhäuser Stadtordnung umgesetzt
An Klingel- und Briefkastenschildern an SWG-Wohnungen stehen weiterhin Familiennamen.

SWG sponsert Zeitungs-Abo für Nordhäuser Grundschule
Die SWG unterstützt die Albert-Kuntz-Grundschule als „TA-Lesepate“ im dritten Jahr in Folge.

SWG modernisiert Aufzüge in Nordhausen-Nord
SWG hilft Mietern mit besonderem Service während der Bauarbeiten.

Die SWG rüsten um – von Gasetagenheizung auf Fernwärme
In der Nordhäuser Innenstadt bekommen 59 Mieter der SWG die Raumwärme bald direkt über die Fernwärme ins Haus.

Neue Mieterinformation online
Unsere neue Mieterinformation ist da – schauen Sie doch mal rein!

Neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderungen
Verband für Inklusion und Teilhabe in Thüringen bietet unabhängige Teilhabeberatung im Nordhaus an.

140 Gäste feiern SWG-Sommerfest
Das zweite Sommerfest im SWG-Begegnungszentrum „Nordhaus“ am 18. August war gut besucht.

Ein neues Gesicht für die SWG
Ihre SWG zeigt sich fortan serviceorientierter und mit neuem Gesicht.

Baustart Am Alten Tor
SWG schafft neuen Wohnhof in der Nordhäuser Altstadt. Seit Anfang Juli 2018 läuft der zweite Bauabschnitt. Acht familien- und seniorenfreundliche Wohnungen entstehen.

Pakistanischer Imbiss in der Innenstadt eröffnet
Unter dem Namen „Chilli Milli“ hat sich die Pakistanerin Isma Khan ihren großen Traum erfüllt: Seit Anfang Februar betreibt die 52-Jährige in der Kranichstraße 21 in Nordhausen ihren eigenen Imbiss, in dem sie indisch-pakistanische Küche anbietet. Pascal Wetzler, stellvertretender Leiter Wohnungswirtschaft bei der SWG, begrüßte die neue Mieterin jetzt in ihren Geschäftsräumen.

Neue Mitarbeiterin im „Nordhaus“-Team
Melanie Voß-Inanç ist das neue Gesicht im Begegnungszentrum „Nordhaus“

Seniorenwerk öffnet „Café Mittendrin“ am SWG-Seniorenblock
SWG und Pflegeexperten schaffen Treffpunkt für die Menschen in Nordhausen-Salza.

Psychotherapeuten-Team eröffnet Praxis für Kinder und Jugendliche

Großteil der Sturmschäden an SWG-Häusern in Nordhausen behoben

Geschäftseröffnung: Einkaufen mit Kaffeegenuss
